5
Okt.
Tarek las den Brief während des Abendessens. Der Umschlag war speckig, er war sicherlich durch viele Hände gegangen. Das Datum auf dem Brief zeigte, daß seine Reise von Königshafen im Süden bis hierher nach Ossum fast ein halbes Jahr gedauert hat.
Nachdenklich kratzte er sich das stoppelige Kinn. Jakob von Faust hatte sich damals vor ihn geworfen, den Magieblitz eines Hexers für ihn abgefangen. Ob es ihm gefiel oder nicht, der war seinem ehemaligen Hauptmann etwas schuldig. Und war es nicht eh Zeit Ossum zu verlassen?
„Heh, schaut mal wer uns schreibt!“
Auch die anderen waren mit Tarek einer Meinung, nicht zuletzt weil ihnen das karge Leben hier an der nördlichsten Grenze zum Halse heraus hing.
Königshafen war recht enttäuschend anzusehen. Früher einmal mochte es ein wichtiger Außenposten des Reiches gewesen sein, doch seit Felland mit seiner Provinzhauptstadt Hellingen zum Reich gehörte kam kaum noch jemand hierher. Die Häuser, die noch bewohnt wurden verfielen zusehends, und Armut hatte Einzug gehalten in dieser kleinen Stadt.
Die Besitzer des alten Gasthofes am Hafen waren überglücklich endlich wieder Gäste zu empfangen. Das Haus hatte zwar eindeutig sehr viel bessere Tage gesehen, aber das Essen war gut, die Zimmer altertümlich aber sauber, und die Preise günstiger als manche Kaschemme in Catar.
Es zeigte sich, dass das Gut derer von Faust eine Tagesreise von Königshafen entfernt war. Von den Einheimischen war zu erfahren, daß die Familie von Faust erst vor knapp einer Generation wieder in ihren alten Stammsitz zurückgekehrt war, warum auch immer.
„An der Lage kann es kaum liegen“, dachte Tarek bei sich, als sie das Anwesen sahen. Das Gut lag auf einer sumpfigen Halbinsel, abseits aller Handelsstraßen. Die fünf Freunde wurden von einem Diener empfangen und machten sofort Jakob ihre Aufwartung.
Dieser lag siech in seinem Bett, überglücklich seine alten Kampfgefährten wiederzusehen. Noch bevor er allerdings seine Geschichte erzählen konnte, war ein Schrei aus dem Treppenhaus zu hören — seltsame froschartige Dämonen überfielen das Haus, und nur mit viel Mühe konnten Tarek, Martin und Wigand sie im Treppenhaus zur Strecke bringen. Was war los auf Gut von Faust, und welche Bedeutung hatte das seltsame Fensterbild an der Decke des Treppenhauses?
Comments
Leave a Reply